Die schlechteste Regierung aller Zeiten
Will man in Deutschland Kompetenz wählen und schaut sich einige Lebensläufe von den Politikern an, dann ließt sich das wie die Mitglieder einer Hippie Kommune. Fast alle in Deutschland, die einen guten Job oder Führungsposition haben, haben dafür eine Ausbildung und Berufserfahrung. Nun wollen Politiker, die nicht einmal ihr Studium geschafft haben, mittelmäßige Buchautoren oder Lebenskünstler sind, uns den Takt vorgeben?
Dieses Heer von schwach Begabten, soll das einst starke Deutschland führen? Die fahren das gerade an die Wand. Heute wurde die Wirtschaftsprognose auf 0,1% gesenkt ( EU liegt bei etwa 2,5) Kein Wunder, dass alle fähige Leute die Politik meiden. Wer will sich als erfahrener Wirtschaftsökonom schon von Universalversagern erzählen lassen, wie Ökonomie geht? Stellt euch mal vor, Ricarda lang versuchte Werner von Sinn Ökonomie zu erklären, oder Herr Habeck die Basis des Autos dem Herrn Dudenhöffer. Aber genau das passiert gerade.
Die Bilanz des Versagens am Beispiel Grüner Hausbau
Deutschland sollte Vorreiter für grüne Technologien sein. Wir sollten entwickeln, forschen und die besten Produkte für eine saubere Zukunft liefern. WIR sollten die Nummer 1 sein! Das bringt Arbeitsplätze, Wohlstand und eine saubere Umwelt. Stattdessen haben wir schwach Begabte, die nie eine Solaranlage aufgebaut haben und deren grüner Irrsinn uns alles Mögliche diktiert, aber wir fast alles aus China mit dreckigen Schiffen importieren müssen. Wo ist da die Wertschöpfung für Deutschland? Wir kurbeln damit nur die Asiatische Wirtschaft an und torpedieren unsere Wirtschaft. Erfolgsgeschichten wie Auto, Dieselmotor usw. müssen nun durch grüne exportfähige Technologien erweitert werden!
Markus
IST-Zustand:
- Wir bräuchten mindestens 400.000 Wohneinheiten pro Jahr, einige schätzen das sogar auf 700.000 in den ersten Jahren
- Wir brauchen Wohnraum für unsere Bevölkerung, auch Sozialwohnungen und Grundstücke
- Kaum Wohnraum für dringend benötigte Fachkräfte da, die vor allem unsere Wirtschaft braucht
- Wir haben extrem hohe Stromkosten, sollen aber auf Wärmepumpe und E-Autos gehen
- Aktuell eine katastrophale Auftragslage in der Baubranche
- Viele verzweifelte Hausbesitzer, die sanieren müssten und Angst haben
- Haus als Altersvorsorge wird nun Strafimmobilie und Rentner müssen einen riesigen Kredit abzahlen. Sagen 150.000€ Sanierung, mit Zinsen etwa 250.000 ergibt gut 20 Jahre Kredit a 1.000€ / Monat.
- Viessmann wurde in die USA verkauft.
- Ein absolut stümperhafte Heizungsvorlage, wie sie nur von Leuten kommen kann, die keine Praxis in dem Bereich haben.
- Förderungen für die Solar Industrie gestrichen. Wie soll da Innovation kommen?
Realität
- Vonovia cancelt 60.000 fertig geplante Wohnungen, weil die Kosten viel zu hoch sind und man etwa 20€ / m² Miete berechnen muss.
- Die Baukosten werden durch CO2 Steuer, Maut, Plastesteuer, fehlende Förderungen deutlich steigen
- Viele Bauherren haben das Handtuch geworfen, weil die Baubedingungen absurd sind. Das ist nicht nur der Leitzins, sondern auch 1000 Vorschriften, die alles verteuern und die Basiskreditsumme in die Höhe treiben.
- Der BUND baute 2023 nur 42 Wohnungen! Stand Oktober 2023
- Teilweise haben sich die Baugenehmigungen im Neubau halbiert
- Der größte Anbieter für Fertighäuser hat einen Auftragsrückgang von 50%
- Entsprechend hoch ist der Einbruch im Handwerk und ein Verband spricht von einer teils existenzbedrohlichen Lage
- Der Markt für Bestandsimmobilien bricht regelrecht ein, vor allem bei sanierungsbedürftigen Häusern. Die Angst vor unkalkulierbaren Kosten in Kombi mit den hohen Zinsen, schreckt viele ab.
- Das Förderchaos der Ampel wird immer schlimmer. Energieberaterzuschuss gibt es nicht mehr, zinsvergünstigte Kredite über Nacht eingestampft, Solarförderung läuft aus.
- Förderungen sind nicht planungssicher. 2022 waren die wenigen Mittel in wenigen Stunden weg.
- Verunsicherung bei Heizungsgesetz ist enorm hoch und das Vertrauen futsch.
- Vom neuen Bauministerium kommen auch kaum Impulse und ob das Wärmeplanungsgesetz der große Wurf wird ist fraglich. Angesichts der oben genannten Faktoren, ist das auch so ein Rohrkrepierer, den die Steuerzahler zahlen müssen.
- Fernwärme ist beim Ausbau teuer und das wird auf die Verbraucher umgeschlagen. Orte legen teilweise in Baugebieten fest, dass man nur mit Fernwärme des örtlichen Anbieters bauen darf und die Verträge könne recht teuer sein.
Ein Neubau kostet 5-600.000€, nimmt man die Zinsen dazu, sind das 1 – 1.1 Millionen Euro. Alleine die MwSt. bringt dem Staat also 200.000€, zzgl. Die CO2 Steuer, Plastesteuer, Maut, Kraftstoffsteuer und Gelder für Dienstleistungen wie Schornsteinfeger, Vermessung oder Bauamt. Und dann ist die schlechteste Regierung aller Zeiten nicht in der Lage, den Leitzins etwas abzufedern?
Markus
Weiter mit der Realität
- Auftraggeber fürchten um Insolvenzen ihrer Handwerker und das sie auf Zusatzkosten hängen bleiben
- Der Präsident des ZDB rechnet 2024 mit dem Verlust von 30.000 Jobs in der Baubranche
- Viele Investoren verhalten sich sehr vorsichtig bei neuen Projekten
Grün ohne Kompetenz
Ich bin für Grün, aber bitte von kompetenten Personen. Wenn ich die Posse vom Akkudoktor zur Vereinfachung der Solaranlagen sehe, die sogar von der Prüfungskommission als sehr gut eingestuft wurde und die Empfehlung zur Ausweitung gibt…. Und es abgelehnt wurde, dann fehlt mir jedes Verständnis für diese schwach Begabten in der Regierung. Die gehören Hochkant rausgeschmissen, besser noch: Neuwahl. Mein Vorschlag wäre hier, übergebt die Leitung für die EE dem Akkudoktor und der soll ein Team dafür zusammenstellen. Oder bei Strategien für Altbau den Fachwerker, zusammen mit Meistern aus den Fachbereichen.
- Mit dem Focus auf Wärmepumpen und dem Verkauf von Viessmann haben wir einen Markt geschaffen, der nun hauptsächlich aus dem Asiatischen Raum und Amerika bedient wird. WIR sollten die besten Technologien entwickeln und Weltmarktführer sein, auch um unseren Wohlstand zu sichern. Solche Aktionen sind das Maximum an Dummheit.
- Wo bleibt eine Initiative, wo man die Ladeinfrastruktur an Wohnimmobilien verbessert?
- Wieso werden die Förderungen für zukunftsfähige Netze gestrichen? Wie soll das gehen mit Wärmepumpen und E-Autos? Vielleicht sollte man den schwach Begabten mal erklären, dass Strom nicht aus der Steckdose kommt, sondern wir starke Netze brauchen.
- Wir machen Kohle zu Strom, aber freuen uns über den Atomausstieg? Alle werden mit Dekarbonisierung gegängelt, aber Kohlestrom ist kein Thema?
- Wir importieren Strom und auch Atomstrom? Grüner Blödsinn.
- Keine Konzepte für den grünen Hausbau, die einfach und kostengünstig sind?
Hätte ich das Bauministerium, dann würde folgendes beschlossen:
- Der soziale Wohnungsbau muss wieder angekurbelt werden. Unter der CDU wurden die Sozialwohnungen halbiert, was auch zu den hohen Mieten beigetragen hat.
- Förderungen gibt es für Häuser mit fensterlosen Pultdächern, die komplett mit Solar bestück sind und eine Wärmepumpe oder IR-Konzept haben.
- Vereinfachung der Solarvorgaben, nach dem Muster vom Akkudoktor
- Bessere Förderung von Projekten mit Einliegerwohnungen oder DHH
- Förderungen müssen sind an die aktuelle Lage anpassen, aktuell besserer Mischzins
- So ein Unsinn wie Verbot der Inbetriebnahme bei Nulleinspeisung wegen schwacher Netze darf es nicht geben
- Bessere Förderung der Industrie zur Entwicklung von besseren PV Modulen, Wasserstoffanlagen für EFH / MFH, Wärmepumpen und weitere Technologien für Häuser. Mit der Förderung sollte einhergehen, dass spätere Produkte preiswert sind. Außerdem sollten die für den Weltmarkt angepasst sein.
- Entwicklung von stromerzeugenden Hausfassaden
- Ausarbeitung von Plänen, wie sich der Hausbau durch Streichung von Bauvorschriften günstiger gestalten lässt.
- Energieberater würde wieder gefördert
- Bauministerium wird geschlossen und dafür ein runder Tisch gegründet, mit Fachleuten aus der Praxis, die immer für die wichtigen Bereiche stehen. Lieber ein alter / erfahrener Schreinermeister, der für neue Dächer steht, als 10 BWLer die meinen, alles besser zu wissen.
Was mich ankekst:
Das bei Kritik immer gleich die rechte Keule geschwungen wird. Ich kämpfe nur für ein weiterhin starkes Deutschland und verbitte mir solche Unterstellungen!
Ich würde nur Kompetenz wählen oder aktuell die Tierschutzpartei, weil einfach nichts kompetentes da ist!
Ebenso würde ich AfD Wähler nicht alle in die rechte Ecke stecken, sagen das sie dumm sind, dass sie NUR Protestwähler seien, dass man dagegen kämpfen muss oder hier die Nazikeule schwingen. Die kämpfen, wie auch ich, für ein weiterhin starkes Deutschland und haben die Nase von der Politik gestrichen voll.
Anstatt die ANDEREN zu beleidigen, sollte man als Ampel die Fehler bei sich suchen und nicht durch Inkompetenz den roten Teppich für andere auslegen. Oder meint ihr, wenn man verärgerte Bürger beleidigt kommt man weiter? Wie meint eine Ampel, soll da ein Dialog mit den verärgerten Bürgern gelingen? Ich kann belegen, dass die aktuelle Regierung die schlechteste und auch Inkompetenteste alles Zeiten ist. Das ist ein Fakt, keine Beleidigung. Aber Handwerkern, Mittelstand und anderen, die hier die Wirtschaft am laufen halten so zu kommen, zeigt ein weiteres Mal, wie weit die Ampel von uns Bürgern entfernt ist.
Das man sein Versagen als Zukunftsvision verkauft und uns Bürger mit Taschenspielertricks für minderbemittelt hält. Meint die Ampel wirklich, dass wir nicht sehen, wie Realität und das Ampel Wunschdenken auseinander gehen? Wie sagte der große Meister Dieter Nuhr so schön: Die benehmen sich wie strenge Eltern und wer eine andere Meinung hat hat keine andere Meinung, sondern liegt FALSCH! Also Lebens-Universalversager, ich zitiere noch einmal Dieter Nuhr, bei denen Politik der letzte Rettungsanker war, den Handwerkern, Bauern, Lehrern, Ärzten, Wissenschaftlern, Ökonomen mit Ausbildung und Berufserfahrung was vom Pferd erzählen? Echt jetzt?
Das wir auch noch den schlechtesten Kanzler haben. Selektiver Gedächnisverlust, U-Boot Kanzler der nur abgetaucht ist, aber Kanzler sein? Unwürdig! Der lenkt nicht, der führt nicht und ist rednerisch ein Langweiler.
Dank des unfähigen Kanzlers (mit selektiven Gedächnislücken) lernen Putin und die Chinesen gerade, dass die andere Länder angreifen können und die Konsequenzen gering sind. Mir ist eine vor Waffen strotzende Ukraine lieber, als unsere Bundeswehr im Bündnisfall in den Krieg zu schicken. Alleine die unerträglichen Diskussionen zu Panzern oder auch Taurus. Wenn die Ukraine verliert, wird Europa nicht mehr das Alte sein. Oder glaubt ihr wirklich, Scholz ruft bei Putin an und: Hey Wladimir, nun haste dich aber genug ausgetobt, lass gut sein. Antwort: Hey Olaf alter Freund, weil du es bist ziehen wir uns zurück.
Schwachsinn. Diktatoren mit Macht wollen nur eines, mehr Macht. Und selbst ein Waffenstillstand würde Putin nicht von seinen Zielen abbringen. Putin wurde von Europa gedemütigt, vor allem in Richtung China. Das vergisst ein Diktator NIE! Und so wie Putin gerade Oberwasser bekommt, beobachtet das auch der Chinese und ein Angriff auf Taiwan, die für Chips bekannt sind, wird wahrscheinlicher. Scholz ist als Kanzler einfach nur unwürdig.
Mein Fazit:
Aufgrund fehlender Kompetenz, sollten Politiker maximal Bundesländern steuern dürfen. Eine Wirtschaftsnation sollte von den besten Leuten die wir bekommen können angeführt werden. Wir brauchen das, was uns nach 1945 wieder stark gemacht hat. Menschen die etwas bewegen, arbeiten, innovativ nach vorne gehen und eine politische Führung, die eine gute Balance der sozialen Marktwirtschaft schafft. Unser streben sollte sich an dem Besten orientieren. Die besten Dieselmotoren, die besten E-Autos, die besten grünen Technologien, die beste Forschung und Entwicklung. Simply the Best!
Derweil war uns damals egal, ob Boy George, Pet Shot Boys oder Freddy Mercury schwul waren. Wir haben deren Hits dennoch mitgeträllert, ob wir singen konnten oder auch nicht. Heute verbiegen wir uns vor den Befindlichkeiten von Randgruppen derart, dass wir sogar über Winnetou diskutieren oder den Schulsport kastrieren. Wir belohnen den Unwillen Leistung zu zeigen, weil sich der dicke Mitschüler schwitzend hinter den anderen schlecht vorkommt. Ich war auch eines der dicken Kinder und hatte in Sport ne 1 oder 2, war sogar im TZ Ski und habe Preise im Bezirk beim Vierkampf bekommen. Ok, da war Kugelstoßen dabei 😉 Der Fakt ist, es liegt nicht an dick, sondern am WOLLEN!
Und während die Ampel nach Fachkräften aus dem Ausland schreit, vergisst man, dass die katastrophale Familienpolitik aus der Generation Baby Boomer, ein fast schon kinderfeindliches Land gemacht hat, dass nun auf Zuzug und Fachkräfte aus dem Ausland gebraucht werden. Da fragt man sich, was ist passiert?