Die Grünen Versager

Nichts schadet dem wichtigen Umweltschutz mehr als die Grünen.

Markus

Die benehmen sich wie religiöse Fanatiker, die andere missionieren wollen und wenn man Argumente gegen der Hirnfasching hat, spornt sie das noch mehr an, egal ob da was dran ist oder auch nicht.

Wie sagte der große Meister Dieter Nuhr: Sie benehmen sich wie strenge Eltern und wer eine andere Meinung hat, der hat keine andere Meinung, sondern liegt schlichtweg FALSCH. Merkwürdiges Gehabe in einer Demokratie…

Zusammen mit den roten schwach Begabten, entwickelt sich eine gefährliche Mischung. Eine Fantasiewelt wo wir die Welt mit grüner Technologie erfreuen und ein Wirtschaftswunder erleben.

So bekifft kann man doch nicht sein!

BYD ist beliebter als Tesla, die deutschen E-Autos Ladenhüter. Viessmann gehört nun den Amerikanern und der Solarmarkt wird von den Chinesen dominiert. Wasserstofftechnologie wollen die Amis besetzen, die Chinesen forschen und großen Teilen der Welt ist Umweltschutz egal, außer es winkt Profit.

Und nun kommen die deutschen Lebenskünstler, teils ohne Ausbildung und wollen die Welt missionieren? Die fahren mit ihrem Hirnfasching Deutschland vor die Wand und alle Top Ökonomen warnen…. vergebens…

Die 20h Woche

Das fordert Katharina Stolla und laut Wikipedia auch nach andere lustige Dinge. Man wünschte sich, die hätte mal eine Weile ne 20h wirklich gearbeitet. Pflege, Solar oder irgendwas. Offensichtlich gilt, dass jede Grüne Generation noch eines oben drauf setzt. Und denkt man dann, es geht nicht schlimmer, kommt eine wie Stolla.

Warum fordert eigentlich kein Grüner “Macht eine Ausbildung im Bereich Solar, Windkraft oder Handwerk”? Achja, da müsste man ja arbeiten.

Wo man früher etwas verächtlich sagte: Ich bin nix, och kann nix, nehm ich halt ne Uniform… endet das heute mit einer politischen Laufbahn mit dem Endstadium Ricarda, Robert, Kevin usw.

20h Woche heißt auch, die können nur halb soviel Unsinn verzapfen. Da wären einige dankbar für…

Der erste Versager der Grünen:

Joschka Fischer ( nebenbei, ich fand ihn immer symphatisch! )

Er wollte etwa 1997, dass der Liter Sprit 5DM kostet. Geschrei erst einmal groß, aber die Erklärung war zukunftsweisend. Er sagte: Wir fahren aktuell mit 10L Sprit für 1,50DM, also 15DM auf 100Km. Er wollte ein 3L Auto und 3×5 wären auch 15DM, nur mit 7L weniger Emmisionen. Und wer Prollschlitten fahren will, zahlt halt.

Hätte man sich nicht mit dem Lupo zufrieden gegeben und weiter geforscht, wären Deutschland wahrscheinlich der führende Industriestandort für grüne Autos. Chance verpasst.

Vor allem sah sein Plan vor, den Spritpreis an den Entwicklungsstand der Technologie anzupassen. Sehr sinnvoll.

Aber wie immer, nicht konsequent zu Ende gebracht. Versagt, obwohl 8 Jahre in der Regierung.

Die heutigen Versager

Sitzen in meinem Bereich im Bauministerium und der Regierung. Zum einen wegen der Posse mit dem Akkudoktor, zum anderen wegen der völligen Inkompetenz im Bausektor.

Das Erste was ich in die Wege geleitet hätte, wäre eine Wasserstoff Initiative für Einfamilienhäuser. Etwas wie Picea, aber für ein EFH und auf dem Kostenviveau einer Gasheizung. Das hätte man sofort entwickeln müssen, vor allem mit besserer Energiebilanz ( aktuell 42% und Ziel 50, 60 oder gerne auch 80% ). Im Sommer ernten, Speichern und Winter verbrauchen. Aber es war ja zuerst einmal wichtiger, zum Europameister der Kohleverbrennung zu werden.

Außerdem sollten Pultdächer beim Hausbau favorisiert werden, die passend zum Sonnenstand ausgerichtet sind und keine Dachfenster haben. Das ergibt große verschattungsfreie Solarflächen. Das kompensiert auch den schlechteren Winkel und könnte ggf. auch an die Hausfront für einen Winterwinkel.

  • Einliegerwohnungen unterstützen, für mehr Wohnraum.
  • Anstatt die Industrie Solar Förderung zu streichen, hätte man die ausbauen sollen! Aktuell schwimmen uns die Felle davon und alles was wir vielleicht doch auf die Beine stellen, bringt Umsatz für die Chinesen. Wir sollten die TechnologieWeltMeister sein!
  • Auch eine Vereinfachung von Bauvorschriften wäre mal was.
  • Oder energieeffiziente Tiny Häuser fördern. Allgemein neue und auch günstige Wohnkonzepte entwickeln.

Und was bekommen wir:

  • Katastrophale KfW Förderungen
  • Zusammenbruch des Immobilien Gebrauchtmarktes und existenzbedrohlicher Einbruch beim Hausbau.
  • Schlimmer noch: Wer vor 30 Jahren auf ein Haus als Altersvorsorge gesetzt hat und vor der Rente alles abbezahlt hat, steht nun vor einem staatlich verordneten Desaster! Er muss sanieren und auch wenn es nur Heizung und Dämmung betrifft, meist bringt das ohne Dampfsperre, Solarthermie, Photovoltaik und Kleinigkeiten nichts. Kostet mal locker 1-200.000€ zzgl. Zinsen. Also etwa 180-350.000€ in der Rente. Im Grunde Enteignung der Rentenvorsorge.

Wir sind Europameister

Bei der Kohleverbrennung, Hauptsache die AKWs sind offline. Man denkt, man ist im falschen Film… Hauptsache CO2 Steuer.

FAZIT: Grün wird dringend gebracht! Wir müssen von Grün profitieren, die Wirtschaft stärken und im Welthandel weiter für Qualität in Deutschland stehen. Dazu braucht es aber kompetente Politiker, Visionäre und Macher. Aber wie sagte Dieter Nuhr so schön: Wir haben Politiker, deren letzte Rettung eine politische Karriere war.

Schreibe einen Kommentar