Ukraine und die Konsequenzen
Scholz verkneift sich den Satz, die Ukraine muss gewinnen. Er freut sich über ein Werk das gebaut wird, welchen 200.000 Granaten pro Jahr produziert, aber in der Hochphase hat Russland etwa 50.000 am Tag verschossen und Nordkorea liefert angeblich 3 Millionen. Zwei Jahre vertrödelt und sich zu wenig um Munition gekümmert. Von dem Platz 2 bei Waffen, ist vieles wohl auch nicht geliefert. Und was bringen die wenigen Panzer, wenn diese nicht einmal ersetzt werden können oder die, wegen fehlender Lufthoheit, nur bedingt und richtig eingesetzt werden können? Fast noch schlimmer ist, dass Scholz nun auch noch Lügen muss, um das Taurus Debakel zu erklären. Dann faselt er, dass wir die größten Unterstützer nach der USA sind, aber die Lage in der Ukraine ist dramatisch.
Schwert und Schild Taktik
Putin hat es aus einfachen Verhältnissen zum KGB Chef geschafft und dann zum Präsidenten, mehr noch, er hat das hungernde Russland wieder stark gemacht. Vielleicht auch, weil er vom Besten gelernt hat – Stalin. Er war der Großmeister der Manipulation, wenn es um Angst machen und daraus Vorteile ziehen ging.
Ich halte Putin daher auch für einen der cleversten Taktiker, aber auch einen der Brutalsten, der nur Macht akzeptiert.
Das Schwert: Das erste was Putin macht, als das Land sich erholt ist der Aufbau der Armee. Damit überfällt er die Ukraine. Aber er hat auch in andere Kriege eingegriffen, wie Syrien und man hat ihn gewähren lassen. Europa hat aus 2014 nichts gelernt, sich nicht einmal vorbereitet. Zum 24.2. hat die Ukraine die Quittung bekommen und es ist wieder möglich, sich in Europa, direkt vor der Nato Haustüre, gewaltsam Land zu erobern.
Dazu kommt Hybride Kriegsführung in aller Form. Prigoschin hatte eine Schattenarmee zur Manipulation aufgebaut und nur weil er nicht mehr ist, sind die nicht weg… Natürlich machen die weiter und manipulieren. Und besonders Deutschland steht im Focus.
Das Schild: Schon Stalin hatte begriffen, dass man Druckmittel braucht. Mit der Zar-Bombe von 50MT hatte man in Russland die größte Atomwaffe getestet, die fast 4mal so stark wie der größte amerikanische Test war und etwa 4.000 mal stärker als Little-Boy. Heute sind Atomwaffen auf Überschall-Raketen, in U-Booten oder sogar als Drohnen unter Wasser.
Für einen Diktator ein tolles Druckmittel, aber selbst Putin weiss, dass nach dem Einsatz von Atomwaffen, er kein Land mehr zum regieren hat.
Alles hat Konsequenzen: Die Ukrainer haben zahlreiche S300 und S400 Systeme zerstört und damit die Abfangchance Russlands stark geschwächt. Derweil stehen mit Patriot und anderen Abwehrsystemen eine starke Abwehr in der Nato, dazu kommt irgendwann noch der Iron Dom. Viele Systeme könnten bereits über Russland abgeschossen werden.
Ich würde also in alles investieren, was die russische Abwehr schwächt und die eigene Abwehr stärkt. Das fängt an mit der Ukraine, die legitim die Abwehrsysteme bekämpfen kann. Ich würde die so Waffen eindecken, die S300 usw. ausschalten können, dass Russland irgendwann blank ist.
Wir sollten daher auch hunderte Patriot Systeme haben, die selbst bei einem Großangriff nicht überlastet wären. Ich hoffe wir brauchen das nicht, aber das ist eine wirksame Abschreckung.
Das Problem
Deutschland hat weder genug Waffen, noch Munition und am wichtigsten: Wir sind bei der Produktion von Munition gegenüber den Russen hoffnungslos unterlegen ( ganz zu schweigen in der Kombi mit China und Nordkorea ) . Die Ukrainer leeren das Waffenarsenal der Russen mit beeindruckender Geschwindigkeit. Aber das reicht nicht und wir in der EU sind dumm genug, den Ukrainern nicht das Gefecht der verbundenen Waffen zu ermöglichen.
Es ist beeindruckend, wie die Russen in kürzester Zeit ihre Waffenproduktion, Upgrades und Munition auf Vordermann gebracht haben. Während der unfähigste Kanzler aller Zeiten in beschämender Weise nicht in der Lage ist, die Ukraine besser zu unterstützen. Wenn es also zum Bündnisfall kommt und davon muss man ausgehen ( dauert sicher noch 5-10 Jahre ), dann bringt nicht einmal ein LEO 2A10 etwas, wenn wir keine Munition haben. Wir verlieren uns in Schwafeleien und der Russe fährt fröhlich mit T55 an Munitionslosen LEOs vorbei nach Berlin.
Kurzum: Nur dummes Gerede der Roten. Ist ja, als wenn die SPD im Würgegriff von Putin ist.
Wenn die Ukraine verliert, dann
- Hat Europa eine Millionenschwere Flüchtlingswelle
- Deutschland viel zu wenig Wohnraum, dadurch extreme Mieten und ein Bauministerium, dass die Krise nicht bewältigt und nur sinnlos Geld kostet.
- Die Nato Grenze wird deutlich länger und muss verteidigt werden. Bisher hatten wir 1.250Km. Mit Finnland sind es nun 1.340Km mehr, also knapp 2.600Km.Fällt die Ukraine, verdoppelt sich das! Dann haben wir 5.000Km zu Russland. Und da rede ich nicht einmal von Belarus…
- Fallen Exportgüter weg und einiges wird teurer
- Wird der Bündnisfall deutlich wahrscheinlicher und unsere Jungs sterben auf dem Schlachtfeld
- Wir müssen noch viel mehr Waffen produzieren, womit Gelder an anderer Stelle fehlen
- Auch der Chinese lernt mit und könnte ermutigt werden, Taiwan anzugreifen. Womit die Welt einen bedeutenden Handelspartner bei Chips verliert.
- Bekommen 2 Diktatoren mit derart viel Waffenpotential ihren Willen durch, werden die dann aufhören oder den Schwung nutzen?
- Dann hat Russland Zeit, sich um andere Facetten des Hybriden Krieges zu kümmern und unter anderem Hackerangriffe zu starten, Infrastruktur auszukundschaften….
Taurus
Die Ukrainer halten sich seit dem Krieg an alle Abmachungen. Ich würde den Ukrainern auch mehr Vertrauen schenken, als einem selektiv vergesslichen Kanzler, der auch noch öffentlich Lügen muss. Für mich hat Scholz derart die Hosen voll, dass es bis zum Kreml stinkt. Der Taurus wäre für die Offensive 2023 wichtig gewesen. Die Strategie war gut. Nachschub abschneiden und angreifen ( zumal man keine Lufthoheit hatte). Die krassen Minenfelder… böse Falle. Aber Putin hat gelernt, er hat Scholz in der Hand. Putin braucht nur „Das ist die nächste Eskalationsstufe“ zu sagen und Scholz knickt ein, schlottert vor Angst. Unser schwach Begabte Kanzler ist der beste Verbündete von Putin. Taurus ist das Symbol dazu.
Munition
Warum hat das neue Werk 2 Jahre gedauert? Warum wurden nicht sofort nach seinem Getöne Doppelwumms Aufträge an die Industrie vergeben? Warum wurde nicht die Produktion hochgefahren? Mehrschichtsystem? Vielleicht wäre es genau das gewesen, was uns Zeit für das Amerika-Dilemma gegeben hätte. Man hält einen Feind nicht mit Kleinkaliber und Drohnen auf, wenn ihm das Leben seiner Soldaten egal ist. Putin braucht keinen Grund um Atomwaffen einzusetzen. Leo, Storm Shadow, F16 usw. waren auch keiner. Aber nun wird die SPD in die Geschichte als Bremsklotz eingehen, deren angstbasierte Politik Putin in die Hände spielt und tausenden Ukrainern das Leben kostet. Das ist einfach nur widerlich. Selbst GB versucht Scholz zu Lieferungen zu bewegen. Man muss sich wirklich für diesen Kanzler schämen!
Flüchtlinge
Wenn die Front zusammenbricht, werden wir Millionen von Ukrainern aufnehmen müssen. Dabei ist Wohnraum extrem knapp und das Bauministerium unfähig. Bei unserer schwächelnden Industrie, wie soll das gezahlt werden? Da werden sich viele Wünschen, wir hätten die Ukraine so mit Waffen eingedeckt, dass die Front gehalten hätte. Dann wäre es wünschenswert, wenn diejenigen die das maßgeblich verschuldet haben auch die Konsequenzen tragen! Jeder SPDler und SPD Wähler nimmt eine ukrainische Familie in seiner Wohnung auf und versorgt sie. Das wäre nur Konsequent, wenn man fordert und sich dann auch den Konsequenzen stellt.
Kompetenz
Fast alle Militärexperten, Generäle a.D. und Institute haben die wichtigsten Dinge vorausgesagt. Es kam also nichts überraschend. Ich habe auch das Gefühl, dass Pistorius einiges machen würde, aber ausgebremst wird. Besonders im Krieg müssen Dinge koordiniert gemacht werden. Dazu braucht es Leute mit Erfahrung und die Politik sollte nur dafür sorgen, dass es keine Steine im Weg gibt. Und zu Kompetenz gehört auch, dass man früh- oder rechtzeitig plant und Material beschafft. Versagen der SPD auf der ganzen Linie und das fängt bei den Helmen an. Ich sage bewusst nicht Ampel, denn selbst die Sonnenblumen-Grünen haben begriffen, dass dies kein normaler Krieg ist. Das dies ein Krieg ist, der vom geplanten Blitzkrieg mit wenig Zerstörung zur Auslöschung der Ukraine ohne Verhandlungsbasis geworden ist. Die SPD ist fast schon die deutsche Armee des Kremls.
Da greift eine Arme die Ukraine an und Scholz: Hier habt ihr 5.000 Helme… Da wundert es, dass Putin sich nicht totgelacht hat.
Oder wir liefern ( zu wenige ) Panzer und geben der Ukraine nicht die Chance der Lufthoheit oder den Nachschub zu kappen. Wiese verweigert man der Ukraine das Gefecht der verbundenen Waffen? Wahrscheinlich ist Scholz seit 2 Jahren Mitarbeiter des Monats im Kreml.
Ebenso dieser Unsinn mit Amerika: Nur wenn die…. Was soll das? Es ist in unserem ureigenen Interesse, dass die Ukraine stabil bleibt. Leider geht das nicht mit Diplomatie, also Waffen.
Welche Optionen gibt es?
Ich mag Krieg nicht, überhaupt nicht und schon gar nicht, wenn es Zivilisten trifft. Daher habe ich auch ein Problem mit dem aktuellen Rachefeldzug der Juden im Gaza Streifen. Danke an all die Vermittler, die versuchen, was sie können, um den Flüchtlingen zumindest etwas zu helfen und auch den Israelis, die gegen den Krieg demonstrieren.
Bei der SPD oder auch Sarah Wagenknecht habe ich das Gefühl, in deren Köpfen schwebt folgendes rum:
Scholz ruft bei Putin an: Hey Wladimir, nun haste dich aber genug ausgetobt, lass gut sein. Antwort: Hey Olaf alter Genosse, weil du es bist, ziehen wir uns zurück.
Putin hat sich mit dem Versagen beim Blitzkrieg weltweit lächerlich gemacht. Schlimmer noch, er hatte viele Kriegsverbrechen auf seinem Konto und selbst der Chinese hat ihr warten lassen. Diese Demütigung muss korrigiert werden und es ist ihm egal, wer dabei stirbt, leidet oder welche Folgen das hat. Das ist ganz typisch bei Diktatoren, das spornt sie zu Höchstleistungen an. Hier gilt: Ich zeige es euch. Im übrigen, dieses ich zeige es euch kann man auch positiv einsetzen. Putin hat es geschafft, sein hungerndes Volk wieder zu ernähren, das Land wirtschaftlich zu stabilisieren und wieder mächtig zu werden. Auch eine Leistung!
Selbst wenn man einen Waffenstillstand oder gar ein Ende des Krieges verhandelt, Putin ist nicht mehr glaubwürdig und pfeift doch schon auf alles. Was soll das für ein Frieden sein? Da finde ich Sarah Wagenknecht immer so amüsant, wenn sie Diplomaten fordert. Und ja, die Vorgeschichte ist so eine Sache und Gregor Gysi hat es gut auf den Punkt gebracht. Wenn der Ami Atomwaffen vor seiner Haustüre nicht will, dann sollte er das den Russen auch zugestehen.
Allerdings spielt das wohl kaum eine Rolle. Die U-Boot Flotten beider Mächte sind derartig mit Atomwaffen voll… da ist eh alles in Reichweite und ich bin mir sicher, auch im näheren Bereich für kurze Reaktionszeiten.
Und so wie Putin gerade Oberwasser bekommt, beobachtet das auch der Chinese und ein Angriff auf Taiwan, die für Chips bekannt sind, wird wahrscheinlicher.
Das Einzige was hilft…
…ist Stärke. Die Ukraine hat gezeigt, dass sie mit Finesse und neuen Taktiken unglaubliches leisten könnte. Weder Europa, noch die Nato strahlen diese Stärke aus und es ist schon erschreckend was passiert, wenn der Ami sich streitet. Und demnächst haben wir Putin, Trump, Kim Jong-Un und den Chinesen an der Macht… Gefährliche Mischung.
Nicht vergessen, auf unserem Kontinent haben wir gleich 3 Gegner. China hat eine riesige Arme, strotzt vor Waffen und verfügt zusammen mit Nordkorea über riesige Produktionen. Russland hat bereits auf Kriegsproduktion umgestellt. Und die Nato ist blank, sobald sie ihr Pulver verschossen hat, da die Produktionskapazitäten zu gering sind.
Pistorius hat also recht, Abschreckung ist wichtig. Es bräuchte 50 Produktionsstraßen, mehr Panzerfabriken und Logistik. Aber wenn ich mir das Gezerre in der Nato ansehe, dann wird klar: Bevor wir mit Kriegsproduktion starten, sprechen wir russisch oder chinesisch.
Politik ist ein dreischneidiges Schwert
Was Politiker sagen, was sie eigentlich wollen und was dahinter steckt.
Naheliegend, oder? Die Ukraine will ihr Land zurück, die EU will „alles“ tun um der Ukraine zu helfen und liefert Waffen. Nur nie genug, selten zum passenden Zeitraum und lässt die Munition gerade versiegen. Dänemark sagt aber, es gibt Granaten und auch am Markt. Dieses „alles“ scheint also ein dehnbarer Begriff zu sein. Oder will man die Ukraine zwingen, Teile abzugeben ohne das man in der EU das Gesicht verliert? Auf unangenehme Weise für die Ukraine würde das für die EU Sinn ergeben, womit wir beim dreischneidigen Schwert wären.
Glaube ich daran? Ich kann es nicht außer Acht lassen.
Das Problem: Die Russen drängen nach wie vor nach vorne. Stück für Stück, langsam aber stetig. Wenn sie es schaffen die Front zu durchbrechen, können sie schnell vorrücken und die Ukraine überrennen oder zumindest große Gebiete erobern, evtl. auch wichtige Knotenpunkte.
Dann haben unsere Politiker der Ukraine den Todesstoß gegeben oder zumindest den ersten Sargnagel gesetzt. Die Konsequenzen für Europa wären Katastrophal!
ABER etwas ist noch besorgniserregender.
Die Chinesen führen den KI Markt an und verfeinern das immer mehr, während wir mit DSGVO und Co uns im Weg stehen. Baut man also einen KI gestützten Kleinst-Drohnenschwarm, mit Ladungen gegen eine Person, kann man den losschicken und der organisiert sich selber beim Angriff. Und ich bin mir sicher, die Chinesen schauen genau auf die kreativen Drohnen der Ukraine und entwickeln neue High-Tech Waffen und Abwehr.
Die Frage ist also: Wie schaffen wir Stärke für ein abschreckendes Gleichgewicht?