Ich habe schon mit der Groko gehadert, aber es eher Kopfschüttelnd hingenommen. Niemand kann allen Menschen alles recht machen – es brauch Balance.
Das Fass zum Überlaufen brachten 2 Sachen. Eine wirklich gute Aktion vom Akkudoktor, der die Vorschriften für Solar / Balkonhraftwerke vereinfachen wollte. Das Video dazu ist spannend und er ist da wohl entspannter als ich. ABER, wenn jemand mit viel Ahnung aus einem Fachbereich einen guten Vorschlag macht, diesen in Regierungskreise erklärt, eine Prüfkommision diesen für gut befindet und sogar empfiehlt, diesen auf weitere Bereiche anzuwenden UND DANN Politiker, die wahrscheinlich noch nie auch nur eine Solarpanele auf ein Dach geschraubt haben das per Abstimmung ablehnen – Dann merkt man, wie schwach Begabte ihre Inkompetenz wagenburgähnlich verteidigen. Anders ist das nicht zu erklären, zumindest kann ich mir das nicht anders erklären. Dabei kalauern alle, wir müssen Bürokratie abbauen. Firmen machen das und investieren lieber in andere Länder, wo die Bürokratie überschaubar ist.
Täglich versucht diese Regierung Menschen mit Erfahrung, Kompetenz, Ausbildung und Wirtschaftswissen zu sagen, wie die Welt zu sein hat.
Wenn das Wort von fachlich kompetenten Personen nichts mehr Wert ist, dann braucht es Veränderung. Wenn die Inkompetenz bei guten Lösungen einen Riegel vor macht, wenn parteipolitische Aspekte wichtiger als das Land sind und Ideenlosigkeit zum wirtschaftlichen Abzug von Firmen, Kapital und Know how führt oder auch die Bauern es immer schwere haben, dann braucht es Neuwahlen.
Nummer 2
Wenn unser Wirtschaftsminister einen vorbildlich vorgetragenen Protest der Bauern, in die rechte Schnuddelecke wirft, ohne das es dafür Hinweise gab, dann ist das demokratisch unwürdig! Selbst Rainer Wend sagte, dass dies Diffamierung sei und lobte die friedliche Demonstration. Er sagte: Wir brauchen keine Einsatzkräfte, es reicht normale Polizei.
Wo kommen wir gerade hin?
125 Milliarden investieren Deutsche Firmen in das Ausland, Wirtschaft schrumpft auf 0,1%. Grüne haben Hirnfasching von 20h / Woche bei vollem Lohn und unser Wirtschaftsminister verbreitet eine nie dagewesene Planungsunsicherheit.
Das darf nicht so weitergehen!